Nachhaltigkeit
Wir möchten den Kindern langfristig verbesserte Bildungschancen ermöglichen. Hier zeigen wir auf, was uns beim Projekt Grundschulbau in Ruanda besonders wichtig ist.
Verbesserung der langfristigen Lebenssituation
Durch einen aktiven Austausch der Rheinland Pfalz Hilfe / Ruanda e.V. mit
den Kommunen vor Ort ist sichergestellt, dass für die
- laufenden Kosten sowie
- Gehälter für Lehrkräfte
auch dauerhaft aufgekommen werden kann.
Diese Kosten trägt die Kommune selbst.
Schülerpatenschaften
Durch das Bereitstellen von Schülerpatenschaften soll Schüler*innen aus armen Familien der Zugang zu Bildung ermöglicht werden.
Das Prinzip: Kinder aus Familien, die sich notwendige Lehrmaterialien oder die Verpflegung während der Schulzeit nicht leisten können, werden nach Vollendung des Schulbaus durch freiwillige Paten unterstützt.
Weitere Infos hierzu folgen.
Weshalb ist Bildung so wichtig?
Bildung führt unter anderem zu:
- mündigen Erwachsenen
- besseren Jobmöglichkeiten
- weniger frühen Schwangerschaften
- positiven Wirkungen für folgende Generationen. Es besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass Eltern mit Schulbildung ihren eigenen Kindern ebenfalls den Zugang zu Bildung ermöglichen.
*Quelle: Klingholz, R. (2021): Zu viel für diese Welt – Wege aus der doppelten Überbevölkerung. Hamburg.
Fortbildungen für Lehrkräfte
Durch Spendengelder sollen Fortbildungen für die Lehrkräfte an der Rotary D1850 Elementary School angeboten werden.
Diese werden von lokalen Dozenten durchgeführt.
Weitere Infos hierzu folgen.
Es sind noch Fragen offen?
Es bestehen Fragen oder das Interesse, eines dieser fortführenden Projekte zu unterstützen?
Über das Kontaktformular kann jederzeit mit uns Kontakt aufgenommen werden.