Projektumsetzung

Die Schule in Nyanza, Ruanda ist eröffnet! Wir danken für die großartige Unterstützung!

 

Unvergessliche Momente erlebte die rotarische Delegation des Distrikts 1850 unter Führung von Gerd Beckmann im Rahmen der Schuleinweihung unserer Rotary D1850 Elementary School in Ruanda.

Knapp 700 Schülerinnen und Schüler, 14 Lehrerinnen und Lehrer und  ca. 100 Gäste, darunter die versammelte Prominenz des Distrikts Nyanza, begrüßten die 25-köpfige Delegation aus Nordwestdeutschland.

Singend und klatschend wurden die Rotarierinnen und Rotarier empfangen. Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung Fly&Help, durchschnitt gemeinsam mit dem Ehepaar Luzia und Gerd Beckmann sowie der Schulleiterin Florida Uzamukunda das Band zum Eingang der Schule (siehe unten). Damit war die Schule offiziell eröffnet.

Die Herzlichkeit und Dankbarkeit brachten die Vertreter des Distrikts in ihren Ansprachen zum Ausdruck. Gerd Beckmann überbrachte die Grußworte des Distrikts und versprach, die Schule auf ihrem weiteren Weg persönlich zu begleiten.

Die Schule im Nyanza Distrikt, Ruanda, ist eröffnet! Am heutigen Tage fand die Schlüsselübergabe an das zukünftige Schulmanagement statt.

Auch die Registrierung der zukünftigen Schülerinnen und Schüler ist mittlerweile abgeschlossen. Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres, welches am Tag zuvor begonnen hat.

Mehr als 500 Kindern ohne vorherigen Zugang zu Bildung wird so der Schulbesuch ermöglicht. Ein besonderer Moment!

Wir danken allen Partnerinnen und Partner, die uns auf diesem Weg unterstützt haben.


Wer weitere bildliche Eindrücke wünscht: der NDR hat Adrian Breitlauch – unseren „Mann vor Ort“ – bei seinen Erlebnissen in Ruanda begleitet. Die 30minütige Doku findet sich ⬇️hier⬇️

Der sogenannte „Closing“-Check der Jumelage wurde erfolgreich durchgeführt! Dies ist der letzte Kontrollschritt vor der Fertigstellung.

Es wurden die korrekten Maße sowie das Öffnen von Türen und Fenstern kontrolliert. Außerdem wurde die die gute Qualität der Wände und Decken überprüft und bestätigt.

Der „Provisional – Handover“, die Schlüsselübergabe an das zukünftige Schulmanagement, erfolgt in knapp zwei Wochen. Der Countdown läuft!

Der nächste Checkup verlief erfolgreich!

Die Dachkonstruktion sowie das kontrollierte Abfließen von (Regen-)Wasser wurde von Ingenieuren der Jumelage überprüft. Das Ergebnis: alles gut! Der Bau kann fortschreiten.

In den kommenden Wochen folgen noch zwei weitere Checkups an der zukünftigen Grundschule. Mitte bis Ende September erfolgt dann die Schlüsselübergabe an das zukünftige Schulmanagement.

Großes Treffen auf dem zukünftigen Schulgelände!

Past Governor Gerd Beckmann ist mit einer kleinen Delegation angereist, um live vor Ort einen Eindruck vom Baufortschritt zu gewinnen. 

Anwesend waren neben Gerd Beckmann unter anderem Katja Gruber (Direktorin der Jumelage in Ruanda – 3. v.r.), Bauherr Fidele  Rutagara (gruenes T-Shirt), Steven Musabire (Ingenieur der Jumelage – ganz links) sowie Vertreter des örtlichen Nyanza Distrikts (ganz rechts). 

Der Bau schreitet gut voran! Eine Eröffnung der Schule ist für das im September 2022 beginnende Schuljahr geplant. 

Erneut besuchen Ingenieure der Jumelage das zukünftige Schulgelände. In den vergangenen zwei Wochen hat sich viel getan. Die Wände der Klassenräume sind bereits hochgezogen (siehe Video).

Überprüft von der Jumelage wurden die korrekten Ausmessungen von Türen und Fenstern, die Schalung sowie die eingelegte Armierung.

Der Checkup war erfolgreich, dem Bauunternehmen wurde die Freigabe für die Weiterführung der Arbeit erteilt.

Ein Video mit Eindrücken vom Projektbesuch gibt es hier:

Ingenieure der Jumelage besuchen das zukünftige Schulgelände. Der Bau schreitet schnell voran. Überprüft wird, ob das Fundament der Klassenblöcke sowie der Schulküche den Baustandards der Jumelage entspricht.

Der Checkup war erfolgreich, die nächste Bauphase kann beginnen.

Ein Video mit Eindrücken vom Projektbesuch gibt es hier:

Der erste Spatenstich erfolgt in Anwesenheit von Vertretern des Distriktes sowie dem lokalen Bauunternehmen  am 07. Juni 2022.

Der Vertrag mit dem lokalen Bauunternehmen wird  am 31.05.2022 unterzeichnet. Errichtet wird eine Grundschule mit elf Klassenräumen, einer Schulküche, Latrinenblöcken sowie einer Handwaschstation.
Sie wird mehr als 450 Kindern im Kibirizi Sektor im Süden Ruandas den Schulbesuch ermöglichen.

Von Mitarbeitern der Jumelage sowie Vertretern des Distriktes wird das Gelände erneut begangen und ausgemessen. Die ebenfalls anwesenden lokalen Bauunternehmen werden aufgefordert, in den kommenden sieben Tagen ein Angebot abzugeben.

06. Mai 2022 - Projektgenehmigung

Nach Gesprächen zwischen der Jumelage, dem Distrikt Nyanza sowie mit Rektoren umliegendender Schulen wird der Bedarf einer Grundschule bestätigt. Da umliegende Schulen überfüllt oder weit entfernt sind, legen die Schüler*innen derzeit einen Schulweg zwischen 5 und 14km täglich zurück. Dies ist unbedingt zu vermeiden, da bei einem Schulweg von über 90min pro Tag die „Drop-out“-Quote überproportional zunimmt.

Der Distrikt erklärt, die Folgekosten der Schule, Lehrkräftegehälter sowie Kosten für den Erwerb des Projektgeländes zu übernehmen. Die Kosten für die Konstruktion der Schule werden dank der zahlreichen Spenden durch den Rotary Distrikt 1850 finanziert.
Der Projektantragt ist genehmigt.

28. April 2022
Projektanfrage Nyanza District

Der Distrikt Nyanza im Süden Ruandas nimmt Kontakt mit der Jumelage (unser Partner bei der Umsetzung, siehe Partner) am 28. April 2022 auf. Es besteht bedarf an einer Grundschule in Reichweite der Dörfer Rukore und Kigarama.